• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

10.11.2022

Kammersängerin Renate Holm: Nachlass unter dem Hammer

Sie war zuhause auf den großen Opernbühnen, nun können über 550 Positionen aus der Verlassenschaft der Wahlwienerin ersteigert werden. Gebote sind bis 26. November möglich.

Im April 2022 verstarb die Kammersängerin im Alter von 90 Jahren, nun kommt das gesamte Inventar aus Renate Holms Villenwohnung in Wien-Döbling unter den Hammer. Unter den 552 Exponaten finden sich zahlreiche persönliche Fundstücke, die an die jahrzehntelange Karriere der Sopranistin erinnern. Die Zuschläge erfolgen am 26. November 2022 ab 9:00 Uhr. Vorab können die Positionen in der Döblinger Villa besichtigt werden.

Holm, 1931 in Berlin geboren, wurde zunächst mit Musikfilmen populär, ab 1957 erfolgten Engagements an der Wiener Volksoper und später durch Herbert von Karajan an der Wiener Staatsoper, deren Ensemble sie bis 1991 angehörte. Die Künstlerin sang auf den großen Opernbühnen der Welt und war Trägerin zahlreicher Ehrenzeichen und Ehrentitel. Seit 1970 bewohnte Renate Holm die Wohnung in der Cottagegasse 82, deren gesamtes Inventar nun unter den Hammer kommt.

Goldene Schallplatte zu ersteigern

Opernliebhaber und Fans der Künstlerin haben so die Chance auf ganz besondere Stücke: Ersteigert werden kann etwa eine Goldene Schallplatte, die Holm 1975 erhielt, oder der „Goldene Johann Strauss“, der ihr 2014 von der Johann Strauss-Gesellschaft Wien verliehen wurde. Weitere Sammlerstücke umfassen Holms Tagebuch aus dem Jahr 1964, persönliche Notenblätter, private Fotografien, Filmplakate oder auch Notenständer und Flügel der Kammersängerin.

Informationen zur Auktion

Auktion mit Versand
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Besichtigungsmöglichkeit:
, bis
Zuschläge:
ab
Abholung:
, bis
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Niederösterreich
SammelversteigerungKFZfürAltautosundWerkzeuge
  • Reifen
  • Gastronomieausstellungen
  • Haushalt
9.999 Posten
Zuschläge jetzt
Abgeschlossen
Zuschläge in:
Zuschläge am 01/02/2021 11:10:59

Gesamtes Mobiliar, Stofftiere und Porzellan

Daneben kommt die gesamte Einrichtung der gediegenen Wohnung unter den Hammer – vom Armlehner bis zum Kristallluster, vom Doppelbett bis zum Schminktisch. Auch Holms umfangreiche Sammlung an edlem Porzellan, Teppichen, Bildern und Stichen kann ersteigert werden. Wer etwas stöbert, findet zudem zahlreiche Positionen von persönlichem Wert – etwa Stofftiere, Schallplatten mit Widmung oder Kurioses wie die Bettglocke der Künstlerin.

Weitere Artikel

02.02.2023

AURENA begrüßt den 150.000sten Bieter

Werner Ully registrierte sich als 150.000ster Bieter und kann sich nun über einen AURENA-Gutschein freuen.

22.12.2022

Unikate aus der Welt der Musik zu ersteigern

Die Gitarre von Peter Cornelius, die steirische Harmonika von Florian Silbereisen, die pinke Lederhose von Melissa Naschenweng: All diese Exponate fanden für den guten Zweck neue Besitzer.

20.12.2022

Besondere Exponate für Fußball-Fans

Bei der Charity Sport Auktion des Lions Club Graz kommen zahlreiche besondere Stücke unter den Hammer.

28.10.2022

Airport-Memorabilia: Über 50.000 Euro für NACHBAR IN NOT

Die gemeinsame Auktion von Flughafen Wien und AURENA brachte 53.728,94 Euro für die Ukraine-Hilfe.

24.10.2022

Rückblick auf das Insolvenz Network 2022

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.