Melissa Naschenweng versteigert ihr Dirndl
Eine einmalige Gelegenheit für Fans: Schlagerstar Melissa Naschenweng trennt sich von ihrem maßgeschneiderten Dirndl. Und auch andere Stars lassen signierte Unikate und besondere Erlebnisse versteigern.
Eine einmalige Gelegenheit für Fans: Schlagerstar Melissa Naschenweng trennt sich von ihrem maßgeschneiderten Dirndl. Und auch andere Stars lassen signierte Unikate und besondere Erlebnisse versteigern.
Nach der Insolvenz des norddeutschen Modehändlers Deerberg kommt nun die gesamte Betriebsausstattung aus der Firmenzentrale und dem Logistikzentrum unter den Hammer. Über 2.600 Positionen werden versteigert.
Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.
Nach der Insolvenz der Möbelkette folgt nun die Auktion: Ab sofort kommen Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten unter den Hammer.
Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.
Wer sich zu Ferienende noch etwas Urlaubsfeeling nach Hause holen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Erlebnisrutsche aus dem Aubad Leoben kommt unter den Hammer.
Bieterin Birgit Pöltl und AURENA freuen sich über das 10-Millionste Gebot, das die Steirerin am 6. Juli 2023 abgegeben hat.
Nach dem Konkurs des oberösterreichischen Unternehmens KFZ Bauer GmbH kommen nun tausende Sportwagen-Teile von Ferrari, Lamborghini und Co. unter den Hammer.
Das oberösterreichische Technologie-Unternehmen BlueSky Energy wollte mit einem umweltfreundlichen Batteriespeicher den Markt erobern. Doch im Vorjahr schlitterte der einstige Hoffnungsträger in die Pleite – nun kommt alles unter den Hammer.
44 ungewöhnliche Exponate können derzeit in Wien ersteigert werden: Unter den Hammer kommt die Ausstattung des Mikrokosmos-Saals im Naturhistorischen Museum, wo bislang Kleinstlebewesen untersucht werden konnten.
Am 4. Juli 2018 ging die Plattform aurena.at online. Fünf Jahre später feiern wir eine Erfolgsgeschichte gemeinsam mit unserem Team und über 170.000 Bietern aus ganz Europa.
Gegründet 1745, musste der Hamburger Bootsausrüster im Jahr 2023 Insolvenz anmelden: Nun werden in mehreren Auktionen fast 20.000 Positionen an Filialware und Ausstattung versteigert.