• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

29.09.2020

Güssinger unter dem Hammer

Von Stahltanks bis zur historischen Flaschensammlung: Über 1.300 Positionen des insolventen Betriebs werden versteigert.

Die Insolvenz des burgenländischen Mineralwasserherstellers sorgte Ende 2019 für Schlagzeilen, ein Sanierungsverfahren scheiterte. Am 13. Oktober 2020 werden über 1.300 Positionen des Traditionsunternehmens bei einer Auktion versteigert – von Abfüllanlagen und Edelstahltanks bis zu hunderttausenden Wasserflaschen. Auch so manches Erinnerungsstück können Fans der Marke Güssinger ergattern.

Quelle seit der Römerzeit

Schon seit der Römerzeit soll die burgenländische Vitaquelle als Trink- und Heilquelle genutzt worden sein. Diese Tradition hat vorerst ein Ende, mittlerweile wurde der Betrieb in Sulz im Burgenland gänzlich eingestellt. Nun werden über 1.300 Positionen der Güssinger Beverages & Mineralwater GmbH auf aurena.at versteigert.

Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Positionen verschaffen möchte, hat die Möglichkeit zur Besichtigung vor Ort am Betriebsgelände am 12. Oktober 2020, 13:00 – 15:00 Uhr.

Die historische Flaschensammlung kommt unter den Hammer; Bild: aurena.at

So mancher Posten für Nostalgiker ist zu ersteigern; Bild: aurena.at

Produktionsanlagen für den Profi-Einsatz; Bild: aurena.at

Produktionsanlagen, Werkzeug und Büromöbel

Die Auktion umfasst die Produktionsanlagen und die Labor-Ausstattung von Güssinger genauso wie das Büro-Inventar und die Ausstattung der Betriebswerkstatt. Unter den Hammer kommen beispielsweise:

  • Abfüllanlagen, Verpackungsanlagen und diverse Filtersysteme
  • Edelstahltanks mit einem Gesamtvolumen von 1 Mio. Liter
  • Werkzeug, Büromöbel, Labor-Messgeräte, Gabelstapler, etc.

Informationen zur Auktion

Auktion mit Versand
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Besichtigungsmöglichkeit:
, bis
Zuschläge:
ab
Abholung:
, bis
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Niederösterreich
SammelversteigerungKFZfürAltautosundWerkzeuge
  • Reifen
  • Gastronomieausstellungen
  • Haushalt
9.999 Posten
Zuschläge jetzt
Abgeschlossen
Zuschläge in:
Zuschläge am 01/02/2021 11:10:59

Palettenweise Mineralwasserflaschen

Über 500.000 gefüllte Vitaquelle Mineralwasserflaschen können bei der Auktion im großen Stil palettenweise bei Rufpreisen ab 1 Euro ersteigert werden, ebenso über 150.000 leere Glasflaschen.

Kult-Artikel für Nostalgiker

Und auch jene, die ein persönliches Erinnerungsstück der traditionsreichen Marke ergattern möchten, haben bei der Auktion die Gelegenheit: Versteigert werden etwa die Güssinger Flaschensammlung der vergangenen Jahrzehnte, ein kultiges Lastenfahrrad oder Werbeschilder, historische Bilder und Urkunden rund um die Vitaquelle.

Weitere Artikel

22.05.2023

Gazprom Austria: Nach der Insolvenz wird versteigert

Im April wurde Insolvenz angemeldet, nun kommen 240 Exponate aus dem Wiener Gazprom-Büro unter den Hammer.

04.05.2023

Maria und Maximilian Schell: Persönliches wird versteigert

Dimitri Schell trennt sich von persönlichen Stücken der berühmten Schauspieler-Familie: Über 600 Exponate aus dem Nachlass seines Vaters Maximilian und seiner Tante Maria kommen nun unter den Hammer.

05.04.2023

Österreichs größtes Covid-Labor unter dem Hammer

Wo zu Spitzenzeiten über 250.000 Proben täglich ausgewertet wurden, heißt es nun „Wer bietet mehr?“ In mehreren Auktionen wird die Ausstattung eines der größten Covid-Labore Europas versteigert.

24.03.2023

Von Bitpanda zu AURENA: Oliver Tulla verstärkt Digital-Unit

Das Team von AURENA Tech erhält Verstärkung durch einen bisherigen Lead-Developer von Bitpanda.

02.02.2023

AURENA begrüßt den 150.000sten Bieter

Werner Ully registrierte sich als 150.000ster Bieter und kann sich nun über einen AURENA-Gutschein freuen.

Aktuelle Jobs

AURENA.Group
text
Teamplayer im Einkauf (m/w/x)

Du bist die kompetente Anlaufstelle für unsere Auftraggeber und unterstützt die Abwicklung von Auftragsauktionen.

  • Niklasdorf
  • Vollzeit
  • ab EUR 2.000 brutto/Monat
AURENA.Group
text
EmpfangsmitarbeiterIn (m/w/x)

Du bist erste Anlaufstelle für unsere Kunden und übernimmst verschiedene Büro-Tätigkeiten.

  • Niklasdorf
  • Vollzeit
  • ab EUR 2.000 brutto/Monat
AURENA.tech
text
Node.js Developer (f/m/x)

In this role, you will work on feature development and continuous improvement of our leading real-time auction platform.

  • Leoben or fully remote
  • Fulltime
  • Starts at € 48,500 p.a.
AURENA.Group
text
Teamplayer für Warenausgabe und Lagertätigkeit (m/w/x)

Du bist bei Versteigerungsprojekten in ganz Österreich im Einsatz und unterstützt bei Lagerarbeiten.

  • Niklasdorf
  • Vollzeit
  • ab EUR 2.000 brutto/Monat
AURENA.tech
text
Senior Node.js Developer (f/m/x)

This role offers you the opportunity to lead middleware and microservice development at AURENA Tech.

  • Leoben or fully remote
  • Fulltime
  • Starts at € 60,200 p.a.