• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

18.01.2021

Grand Hotel Europa Innsbruck: Inventar wird versteigert

Im Februar 2020 war es Schauplatz der ersten Corona-Fälle Österreichs, nun wird ab 9. Februar 2021 das Inventar des Grand Hotel Europa Innsbruck versteigert.

Aufgrund der ersten Corona-Fälle in Österreich wurde das Grand Hotel Europa im Februar 2020 behördlich gesperrt, im Herbst wurde das Insolvenzverfahren über die Betreibergesellschaft eröffnet. Zuletzt erneut für Schlagzeilen sorgte das Hotel durch die Zerstörungen im „Barocksaal“.

Im Auftrag des Insolvenzverwalters kommt nun das Inventar des Innsbrucker Traditionshauses unter den Hammer. Für Sammler und Kunstinteressierte bietet sich damit eine einmalige Gelegenheit. Mitgeboten werden kann ab sofort.

Vom Gepäckwagen bis zum Kaiser-Gemälde

Über 1.500 Positionen kommen am 9. Februar 2021 unter den Hammer – vom Gepäcktransportwagen bis zu Ölgemälden, von der Ausstattung der Hotelküche bis zu Jagdtrophäen. In weiterer Folge wird auch das Inventar der über 100 Zimmer versteigert. Insgesamt dürfte das Auktionsprojekt rund 3.500 Positionen umfassen.

Positionen zeugen von bewegter Geschichte

Im Jahr 1896 errichtet, blickt das Grand Hotel auf eine bewegte Geschichte zurück und beherbergte gekrönte Häupter und Stars genauso wie europäische Spitzenpolitiker und Nationalteams. Die Versteigerung bietet nun für jedermann die Möglichkeit, Sammlerstücke und persönliche Erinnerungsstücke aus diesem Tiroler Traditionshaus zu ergattern. Die Bandbreite ist groß und reicht von Möbelstücken verschiedenster Stilrichtungen – vom Designersessel über Bauernkommoden bis zur antiken Sitzbank – über Spiegel, Teppiche und Geschirr bis hin zu Büroausstattung und Veranstaltungstechnik.

Kunstschätze und Sammlerobjekte

Zu den Highlights zählen sicherlich die zahlreichen Gemälde, antiken Holzstatuen und Heiligenfiguren oder die Luster und Leuchten des Hotels. Wer stöbert, findet so manche Besonderheit, wie etwa eine bemalte zweiflügelige Schiebetür mit Tiroler Adler (Pos. 118), oder eine Glockenspeise, die an die Olympischen Winterspiele 1976 erinnert (Pos. 405).

Aber auch Stücke mit ideellem Wert finden sich in der Auktion, etwa alte Schilder und Drucke des Hotels oder ein Posten Servietten mit Hotel-Logo.

Ausstattung von Hotelküche und Bar

Auch die gesamte Ausstattung der Hotelküche wird versteigert, von Kühlschränken, Gastroherden und Niro-Arbeitstischen bis zu stapelweisen Tellern, Schalen, Schüsseln und Pfannen. Weinflaschen, Spirituosen sowie Utensilien aus der ehemaligen Bar „Europa“ sind ebenfalls dabei.

Unter den Hammer kommt wirklich alles: Unter den Positionen findet sich auch allerlei Nützliches wie Aschenbecher, Blumentöpfe, Putzmittel – und sogar ein VW Golf wird versteigert.

Weitere Artikel

07.12.2023

Melissa Naschenweng versteigert ihr Dirndl

Eine einmalige Gelegenheit für Fans: Schlagerstar Melissa Naschenweng trennt sich von ihrem maßgeschneiderten Dirndl. Und auch andere Stars lassen signierte Unikate und besondere Erlebnisse versteigern.

13.11.2023

Modehändler Deerberg: Firmenzentrale und Logistikzentrum unter dem Hammer

Nach der Insolvenz des norddeutschen Modehändlers Deerberg kommt nun die gesamte Betriebsausstattung aus der Firmenzentrale und dem Logistikzentrum unter den Hammer. Über 2.600 Positionen werden versteigert.

16.10.2023

Rückblick auf das Insolvenz Network 2023

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

14.09.2023

Kika/Leiner: Jetzt wird versteigert

Nach der Insolvenz der Möbelkette folgt nun die Auktion: Ab sofort kommen Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten unter den Hammer.

05.09.2023

Nach Insolvenz: Forstinger-Filialen unter dem Hammer

Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.