• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

11.12.2024

Gold- und Platin-Awards von Metallica bis Anna Netrebko werden versteigert

Einzigartige Sammlerstücke aus der Musikwelt kommen derzeit unter den Hammer.

Hier bietet sich eine einmalige Chance für Fans und SammlerInnen, denn derartige Unikate gibt es so nicht zu kaufen: Universal Music Austria stellt insgesamt 38 Gold-, Platin-, bzw. Doppel-& Dreifachplatin-Awards von internationalen wie auch österreichischen Stars zur Verfügung, die als Anerkennung für herausragende Verkaufszahlen von Singles oder Alben vergeben wurden.

Charity-Auktion: UNIVERSAL Music Awards

Auktion mit Versand
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Besichtigungsmöglichkeit:
, bis
Zuschläge:
ab
Abholung:
, bis
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.

Alle Musikrichtungen vertreten, handsignierte Stücke von Marc Pircher und Parov Stelar

Darunter finden sich die Music Awards von Größen wie OneRepublic, Metallica, Christina Stürmer, Anna Netrebko oder „The Cranberries“. Besonders zu erwähnen sind auch die Mehrfach-Platin-Awards für die frühen Alben von Andreas Gabalier sowie jeweils handsignierte Gold-Awards von Marc Pircher und – ganz andere Musikrichtung – Parov Stelar. Der Rufpreis für die einzigartigen Stücke liegt jeweils bei 100 Euro, Gebote sind bereits möglich.

v.l.: Lara Heußner (Head Of Marketing UMA), Lena Stolz (Neunerhaus), Susanne Lettner (Integrationshaus), Karsten Kuskop-Schulze (Financial Director UMA); Bild: Universal Music Austria

Erlös geht an Neunerhaus und Integrationshaus

Der gesamte Erlös der Versteigerung wird zu gleichen Teilen an das „Neunerhaus“ und das „Integrationshaus“ in Wien gespendet. Beide Organisationen setzen sich mit großem Engagement für soziale Gerechtigkeit ein und unterstützen armutsgefährdete, obdachlose bzw. geflüchtete Menschen. „Mit dieser Versteigerung möchten wir nicht nur Musikfans begeistern, sondern vor allem auch einen positiven Beitrag leisten“, erklärt Lara Heußner, Head of Marketing Universal Music Austria. „Es ist uns ein großes Anliegen, mit dem Erlös Organisationen zu unterstützen, die wertvolle Arbeit für Menschen in schwierigen Lebenssituationen leisten.“

Weitere Artikel

24.10.2025

Charity-Auktion: Gmundner Keramik Sonderedition

KünstlerInnen der Lebenshilfe Salzburg entwarfen einzigartige Designs für exklusive Geschirr-Sets von Gmundner – Unikate, die nun zugunsten von LICHT INS DUNKEL versteigert werden.

23.10.2025

Rückblick auf das Insolvenz Network 2025

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

16.10.2025

Kika/Leiner: Markenrechte und Domains unter dem Hammer

Möbel, Fuhrpark und Ausstattung waren bereits an der Reihe, nun werden auch die Logos, Markenrechte und Internet-Domains des einstigen Möbelriesen versteigert.

14.10.2025

Parkhotel Brunauer in Salzburg: Ausstattung wird versteigert

Im Auftrag der Arbeiterkammer kommt derzeit die Ausstattung des Salzburger Seminarhotels unter den Hammer. Mehr als 1.300 Exponate können bis 4. November 2025 ersteigert werden.

07.10.2025

186.000 Tonnen weniger CO2 dank AURENA-NutzerInnen

Eine aktuelle Studie der WU Wien belegt das enorme CO2-Einsparungspotential, das in der Wiederverwendung von gebrauchten Produkten steckt.