• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
Jobs bei AURENA (14)

05.09.2023

Nach Insolvenz: Forstinger-Filialen unter dem Hammer

Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.

Anfang Juli 2023 beantragte die Autozubehörkette Forstinger die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. Im Zuge der angestrebten Neustrukturierung des Unternehmens sind 14 der 87 Forstinger-Standorte von der Schließung betroffen – Ware, Ausstattung und zum Teil auch Werkzeug aus den Werkstätten dieser Standorte werden nun versteigert, bis zum 20. September 2023 muss alles geräumt sein.

Erste Versteigerung in Niederösterreich am 7. September

Los geht es am 7. September 2023 mit den ersten Zuschlägen für die Filiale in Traisen, Gebote können bereits abgegeben werden. Danach kommen im Abstand weniger Tage die weiteren Filialen unter den Hammer. Insgesamt ist mit rund 5.000 Positionen zu rechnen, folgende Standorte sind umfasst: Traisen, Murau, Traiskirchen, Hagenbrunn, Vomp, St. Johann/Tirol, Imst, Pinkafeld, Waidhofen an der Thaya, Tumeltsham (Ried im Innkreis), Zistersdorf, Hartberg, Knittelfeld und Neulengbach.

Vom Kindersitz bis zum Lagerregal kommt alles unter den Hammer

Ersteigert werden kann dabei alles, was an Ware und Ausstattung in den Filialen vorhanden ist: vom Getriebeöl bis zum Reifenset, vom Kindersitz bis zum Eiskratzer, vom Motorradhelm bis zu Fahrradschläuchen. Auch die Waren- und Lagerregale, Werbeständer, Einkaufswägen und Verkaufsschütten sowie die Ausstattung aus Büro- und Pausenräumlichkeiten kommen unter den Hammer – vieles davon zum Rufpreis von 1 Euro.

Weitere Artikel

14.09.2023

Kika/Leiner: Jetzt wird versteigert

Nach der Insolvenz der Möbelkette folgt nun die Versteigerung: Ab sofort kommen Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten unter den Hammer.

28.08.2023

Aubad Leoben: 70-Meter-Rutsche wird versteigert

Wer sich zu Ferienende noch etwas Urlaubsfeeling nach Hause holen will, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Erlebnisrutsche aus dem Aubad Leoben kommt unter den Hammer.

14.08.2023

Freude über das 10-Millionste Gebot

Bieterin Birgit Pöltl und AURENA freuen sich über das 10-Millionste Gebot, das die Steirerin am 6. Juli 2023 abgegeben hat.

10.08.2023

Nach Konkurs: Tausende Premium Sportwagen-Teile unter dem Hammer

Nach dem Konkurs des oberösterreichischen Unternehmens KFZ Bauer GmbH kommen nun tausende Sportwagen-Teile von Ferrari, Lamborghini und Co. unter den Hammer.

26.07.2023

Österreichischer Pionier für grünen Stromspeicher wird versteigert

Das oberösterreichische Technologie-Unternehmen BlueSky Energy wollte mit einem umweltfreundlichen Batteriespeicher den Markt erobern. Doch im Vorjahr schlitterte der einstige Hoffnungsträger in die Pleite – nun kommt alles unter den Hammer.