• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
Jobs bei AURENA (14)

05.09.2023

Nach Insolvenz: Forstinger-Filialen unter dem Hammer

Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.

Anfang Juli 2023 beantragte die Autozubehörkette Forstinger die Einleitung eines Sanierungsverfahrens. Im Zuge der angestrebten Neustrukturierung des Unternehmens sind 14 der 87 Forstinger-Standorte von der Schließung betroffen – Ware, Ausstattung und zum Teil auch Werkzeug aus den Werkstätten dieser Standorte werden nun versteigert, bis zum 20. September 2023 muss alles geräumt sein.

Erste Versteigerung in Niederösterreich am 7. September

Los geht es am 7. September 2023 mit den ersten Zuschlägen für die Filiale in Traisen, Gebote können bereits abgegeben werden. Danach kommen im Abstand weniger Tage die weiteren Filialen unter den Hammer. Insgesamt ist mit rund 5.000 Positionen zu rechnen, folgende Standorte sind umfasst: Traisen, Murau, Traiskirchen, Hagenbrunn, Vomp, St. Johann/Tirol, Imst, Pinkafeld, Waidhofen an der Thaya, Tumeltsham (Ried im Innkreis), Zistersdorf, Hartberg, Knittelfeld und Neulengbach.

Vom Kindersitz bis zum Lagerregal kommt alles unter den Hammer

Ersteigert werden kann dabei alles, was an Ware und Ausstattung in den Filialen vorhanden ist: vom Getriebeöl bis zum Reifenset, vom Kindersitz bis zum Eiskratzer, vom Motorradhelm bis zu Fahrradschläuchen. Auch die Waren- und Lagerregale, Werbeständer, Einkaufswägen und Verkaufsschütten sowie die Ausstattung aus Büro- und Pausenräumlichkeiten kommen unter den Hammer – vieles davon zum Rufpreis von 1 Euro.

Weitere Artikel

17.06.2025

Signa Insolvenz: Ausstattung von Gardasee-Villa wird versteigert

Sie galt als Repräsentanz der Signa Holding in Italien. Nun kommt die Ausstattung der Villa Ansaldi in Sirmione unter den Hammer.

17.06.2025

Fallimento Signa: all'incanto gli arredi della villa sul Lago di Garda

Gli arredi di Villa Ansaldi a Sirmione, che era la sede di rappresentanza di Signa Holding in Italia, vanno ora all'asta.

06.05.2025

Signa Holding: Jagdgewehr mit Monogramm wird versteigert

Im Zuge der Signa Insolvenz wird derzeit eine Scheiring Doppelbüchse versteigert, mit aufwendiger Ornamentgravur und Goldmonogramm „RB“. Neupreis: 115.080 Euro.

30.04.2025

AURENA gratuliert dem 300.000sten Bieter

Bereits im Februar 2025 erreichte AURENA einen weiteren Meilenstein: Martin Mutenthaler registrierte sich als 300.000ster Bieter – nun wurde gemeinsam gefeiert.

22.04.2025

Weinviertler Weingut inklusive Buschenschank wird versteigert

Der Quereinsteiger Ernst Bauer erfüllte sich 2018 den Traum vom eigenen Weingut. Nun lässt er seinen Betrieb im südlichen Weinviertel versteigern – 6,5 Hektar Weingarten, Forellenzucht, Kegelbahn und einiges Mehr sind damit zu haben.