• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
Jobs bei AURENA (13)

28.10.2022

Airport-Memorabilia: Über 50.000 Euro für NACHBAR IN NOT

Die gemeinsame Auktion von Flughafen Wien und AURENA brachte 53.728,94 Euro für die Ukraine-Hilfe.

Gemeinsam mit AURENA hat der Flughafen Wien Airport-Memorabilia wie Hinweisschilder, Banner, Baustellenhelme, Flugzeugmodelle und zahlreiche andere Gegenstände für den guten Zweck versteigert. Der Gesamterlös der Versteigerung in Höhe von 53.728,94 Euro kommt der Initiative NACHBAR IN NOT und den Opfern des Ukraine-Kriegs zugute.

Bild: Flughafen Wien AG

Hoher Erlös für den guten Zweck

„Wir freuen uns, mit dieser Auktion einen Beitrag leisten zu können. Die Opfer des Ukraine-Krieges brauchen jede Unterstützung und wir sind sehr stolz, mit der Versteigerung von Flughafen Wien-Erinnerungsstücken hier € 53.728,94 an Spendenerlösen beitragen zu können“, freut sich Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Gerne sind wir als Österreichs größte Auktionsplattform mit dabei, wenn wir Menschen in Not unterstützen können. Wir freuen uns über das tolle Auktionsergebnis zugunsten der Ukraine-Hilfe – dieses Kooperationsprojekt mit dem Flughafen Wien zeigt einmal mehr, dass auf aurena.at Exponate ganz unterschiedlicher Art höchste Erlöse erzielen“, so DI Jürgen Blematl, technischer Direktor von AURENA.

Sammelstücke wie Flugzeumodelle und Souvenirs

„Im Namen des ORF und von NACHBAR IN NOT bedanke ich mich sehr herzlich für diese Initiative des Flughafen Wien und die Spende für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen. Der Flughafen Wien, der auch die Spendenaufrufe für die Ukraine-Hilfe auf Digi-Screens im Flughafenareal kostenfrei verbreitet, beweist damit erneut sein soziales Engagement“, bedankt sich Pius Strobl, Leiter ORF-Corporate Social Responsibility.

Bei der Auktion konnten in den letzten Wochen zahlreiche Sammelstücke aus der jüngeren Flughafen-Zeit wie etwa Hinweisschilder, Flugzeugmodelle, Souvenirs von Veranstaltungen wie dem Office Park 4-Spatenstich oder der Eröffnung der Vienna Lounge, eine überdimensionale Skulptur von einer jüngsten Charity-Buchaktion sowie viele weitere Gegenstände ersteigert werden.

Weitere Artikel

24.10.2025

Charity-Auktion: Gmundner Keramik Sonderedition

KünstlerInnen der Lebenshilfe Salzburg entwarfen einzigartige Designs für exklusive Geschirr-Sets von Gmundner – Unikate, die nun zugunsten von LICHT INS DUNKEL versteigert werden.

23.10.2025

Rückblick auf das Insolvenz Network 2025

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

16.10.2025

Kika/Leiner: Markenrechte und Domains unter dem Hammer

Möbel, Fuhrpark und Ausstattung waren bereits an der Reihe, nun werden auch die Logos, Markenrechte und Internet-Domains des einstigen Möbelriesen versteigert.

14.10.2025

Parkhotel Brunauer in Salzburg: Ausstattung wird versteigert

Im Auftrag der Arbeiterkammer kommt derzeit die Ausstattung des Salzburger Seminarhotels unter den Hammer. Mehr als 1.300 Exponate können bis 4. November 2025 ersteigert werden.

07.10.2025

186.000 Tonnen weniger CO2 dank AURENA-NutzerInnen

Eine aktuelle Studie der WU Wien belegt das enorme CO2-Einsparungspotential, das in der Wiederverwendung von gebrauchten Produkten steckt.