• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

05.04.2023

Österreichs größtes Covid-Labor unter dem Hammer

Wo zu Spitzenzeiten über 250.000 Proben täglich ausgewertet wurden, heißt es nun „Wer bietet mehr?“ In mehreren Auktionen wird die Ausstattung eines der größten Covid-Labore Europas versteigert.

Das Areal eines der größten Covid-Labore Europas in Wien-Penzing umfasst mehrere Pavillons, deren Ausstattung nun Schritt für Schritt unter den Hammer kommt. Zu Spitzenzeiten während der Corona-Pandemie wurden hier über 250.000 Proben pro Tag ausgewertet, nun werden die Hightech-Laborausstattung sowie zahlreiche andere Positionen durch das Auktionshaus AURENA versteigert. Zu den nicht alltäglichen Exponaten zählen beispielsweise Echtzeit-PCR-Testgeräte, Pipettierroboter, Desinfektionsroboter, Präanalytische Systeme oder Biosicherheitswerkbänke. Aber auch allgemeines Labor-Equipment wie Zentrifugen, Kühlgeräte und Tiefkühl-Geräte, Dosiergeräte oder USV-Anlagen zur Stromversorgung kommen unter den Hammer.

Über 6.000 Positionen in mehreren Auktionen

Über 6.000 Positionen sind es insgesamt, die in mehreren Auktionen versteigert werden – ein Großteil der Exponate kam bereits im Februar und März 2023 unter den Hammer, aktuell kann noch bis 7. April in der Auktion „Laborgeräte und -ausstattung, Teil 7“ mitgeboten werden.

Informationen zur Auktion

Auktion mit Versand
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.
Besichtigungsmöglichkeit:
, bis
Zuschläge:
ab
Abholung:
, bis
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.

Danach folgen voraussichtlich noch zwei weitere Auktionen. „Besonderes Interesse an den Exponaten zeigen andere Laboreinrichtungen, Kliniken und medizinische Einrichtungen oder zum Beispiel auch Universitäten“, heißt es seitens AURENA. Aber auch wer sich zuhause kein Labor einrichten möchte, findet allerlei Nützliches: Vom Mercedes mit Kofferaufbau über zahlreiche Laptops und Klimaanlagen, Steckregale oder Feuerlöscher bis hin zu dutzenden Flaschen Desinfektionsmittel.

Weitere Artikel

04.08.2025

DRS Investment beteiligt sich an AURENA

Mit dem deutschen Technologie-Investor DRS bekommt AURENA einen neuen Mehrheitseigentümer. Die Geschäftsführung liegt weiterhin bei Unternehmensgründer Karl Kühberger.

17.06.2025

Signa Insolvenz: Ausstattung von Gardasee-Villa wird versteigert

Sie galt als Repräsentanz der Signa Holding in Italien. Nun kommt die Ausstattung der Villa Ansaldi in Sirmione unter den Hammer.

17.06.2025

Fallimento Signa: all'incanto gli arredi della villa sul Lago di Garda

Gli arredi di Villa Ansaldi a Sirmione, che era la sede di rappresentanza di Signa Holding in Italia, vanno ora all'asta.

06.05.2025

Signa Holding: Jagdgewehr mit Monogramm wird versteigert

Im Zuge der Signa Insolvenz wird derzeit eine Scheiring Doppelbüchse versteigert, mit aufwendiger Ornamentgravur und Goldmonogramm „RB“. Neupreis: 115.080 Euro.

30.04.2025

AURENA gratuliert dem 300.000sten Bieter

Bereits im Februar 2025 erreichte AURENA einen weiteren Meilenstein: Martin Mutenthaler registrierte sich als 300.000ster Bieter – nun wurde gemeinsam gefeiert.