• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

30.04.2025

AURENA gratuliert dem 300.000sten Bieter

Bereits im Februar 2025 erreichte AURENA einen weiteren Meilenstein: Martin Mutenthaler registrierte sich als 300.000ster Bieter – nun wurde gemeinsam gefeiert.

Das Glück auf seiner Seite hatte Martin Mutenthaler im Februar 2025: Für seinen Arbeitgeber, ein Unternehmen im Sozialbereich, registrierte er sich auf aurena.at – und war damit der 300.000ste Bieter auf der Auktionsplattform. „Uns ist Nachhaltigkeit sehr wichtig, deshalb wollen wir einen neuen Standort mit Secondhand-Büromöbeln ausstatten“, erklärt der Niederösterreicher. Als besonderes Willkommensgeschenk erhielt er dafür nun einen 300 Euro-Gutschein, den er in der AURENA-Zentrale entgegennehmen konnte.

Grund zur Freude: Martin Mutenthaler ist der 300.000ste Bieter auf aurena.at

Oft ist das Auto kleiner als das Exponat

Martin Mutenthaler hat zuvor bereits privat mitgesteigert, besonders Antiquitäten, Münzen und Uhren haben es ihm angetan. Aber auch Möbel hat er bereits ergattert – und dabei schon Erfahrungswerte gesammelt: „Oft ist das Auto für den Abtransport kleiner, als die Exponate, die man ersteigert hat. Da muss man dann ein bisschen jonglieren“, lacht er. „Aber das Mitbieten macht einfach Spaß, und ich schaue regelmäßig, was es Neues gibt.“

Weitere Artikel

16.10.2025

Kika/Leiner: Markenrechte und Domains unter dem Hammer

Möbel, Fuhrpark und Ausstattung waren bereits an der Reihe, nun werden auch die Logos, Markenrechte und Internet-Domains des einstigen Möbelriesen versteigert.

14.10.2025

Parkhotel Brunauer in Salzburg: Ausstattung wird versteigert

Im Auftrag der Arbeiterkammer kommt derzeit die Ausstattung des Salzburger Seminarhotels unter den Hammer. Mehr als 1.300 Exponate können bis 4. November 2025 ersteigert werden.

07.10.2025

186.000 Tonnen weniger CO2 dank AURENA-NutzerInnen

Eine aktuelle Studie der WU Wien belegt das enorme CO2-Einsparungspotential, das in der Wiederverwendung von gebrauchten Produkten steckt.

29.09.2025

Galerist Rudolf Budja lässt Warhol und Co. versteigern

Er gilt als Rockstar unter den Galeristen und verkaufte bereits an Lenny Kravitz. Nun trennt sich Rudolf Budja von ausgewählten Kunstwerken seiner Salzburger Galerie - darunter eine „Marilyn“ von Pop-Art-Ikone Andy Warhol.

18.09.2025

Schauspiel-Legende Helmut Berger: Teile des Nachlasses werden versteigert

Er galt als „schönster Mann der Welt“ und erlangte als exzentrischer Filmstar Weltruhm. Nun werden 42 Exponate aus dem Nachlass der österreichischen Schauspiel-Legende Helmut Berger versteigert.