• Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10
  • Gebote: 0 +10
  • Bieter: 0 +10
  • Abgeschlossene Auktionen: 0 +10
  • Nächster Zuschlag: 0 jetzt
  • Versteigerte Posten: 0 +10

28.01.2021

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast bei AURENA

Über den Boom von Versteigerungen: Das ORF-Frühstücksfernsehen besuchte das AURENA Headquarter in Leoben-Niklasdorf.

Jürgen Blematl gibt Einblick in die AURENA Erfolgsgeschichte; Bild: aurena.at

Das Team der Frühstückssendung „Guten Morgen Österreich“ ist mit einem mobilen Studio täglich an verschiedenen Schauplätzen in ganz Österreich unterwegs. Am 28. Jänner 2021 war ORF-Reporter Hannes Kargl zu Gast im AURENA Headquarter im steirischen Niklasdorf. In drei Live-Einstiegen konnten sich die Zuseher ein Bild von der Faszination der Auktion machen. Jürgen Blematl, Director von AURENA Tech, gab Einblick in die erfolgreiche Unternehmensentwicklung und aktuelle Großprojekte.

Eva Pölzl und Hannes Kargl mit einer besonderen Rarität; Bild: orf.at

Außergewöhnliche Exponate im Rampenlicht

Und auch so manch außergewöhnliches Exponat stand im Rampenlicht – von einer Oldtimer-Vespa, über den „Commerzialbank-Hopsi“ bis zu einer besonderen Rarität: der Romy, die Elfriede Ott 2002 für ihr Lebenswerk erhalten hatte – und die im August 2020 von AURENA versteigert wurde. Da war natürlich auch das Interesse von Moderatorin Eva Pölzl geweckt.

Weitere Artikel

07.12.2023

Melissa Naschenweng versteigert ihr Dirndl

Eine einmalige Gelegenheit für Fans: Schlagerstar Melissa Naschenweng trennt sich von ihrem maßgeschneiderten Dirndl. Und auch andere Stars lassen signierte Unikate und besondere Erlebnisse versteigern.

13.11.2023

Modehändler Deerberg: Firmenzentrale und Logistikzentrum unter dem Hammer

Nach der Insolvenz des norddeutschen Modehändlers Deerberg kommt nun die gesamte Betriebsausstattung aus der Firmenzentrale und dem Logistikzentrum unter den Hammer. Über 2.600 Positionen werden versteigert.

16.10.2023

Rückblick auf das Insolvenz Network 2023

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

14.09.2023

Kika/Leiner: Jetzt wird versteigert

Nach der Insolvenz der Möbelkette folgt nun die Auktion: Ab sofort kommen Inventar, Gastroausstattung und Lagerware aus 23 Standorten unter den Hammer.

05.09.2023

Nach Insolvenz: Forstinger-Filialen unter dem Hammer

Nach der Insolvenz der Autozubehörkette werden nun Ware und Ausstattung aus 14 Filialen in ganz Österreich versteigert.