Kika/Leiner: Markenrechte und Domains unter dem Hammer
Möbel, Fuhrpark und Ausstattung waren bereits an der Reihe, nun werden auch die Logos, Markenrechte und Internet-Domains des einstigen Möbelriesen versteigert.
07.10.2025
Das AURENA-Team freut sich über 186.000 Tonnen an eingespartem CO2, das die Nutzerinnen und Nutzer der Auktionsplattform 2024 erzielten.
So viel CO2, wie 21.397 Österreicherinnen und Österreicher in einem Jahr verursachen: Diesen Wert an klimaschädlichem CO2 haben die Nutzerinnen und Nutzer der Auktionsplattform AURENA allein im Jahr 2024 eingespart. Dies belegt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Transportwirtschaft und Logistik. Studienautor Dr. Wolfram Groschopf und sein Team untersuchten im Detail, welches CO2-Einsparungspotential in der Kreislaufwirtschaft steckt – wenn also gebrauchte Produkte weiterhin im Wirtschaftskreislauf bleiben bzw. einem neuen Nutzen zugeführt werden.
Auf diese Weise haben die Nutzerinnen und Nutzer von AURENA im Jahr 2024 186.156,74 Tonnen an CO2 eingespart – eine Steigerung um 93 Prozent im Vergleich zu 2023. Studienautor Dr. Wolfram Groschopf: „Mit dem Studienergebnis wird nicht nur die ökologische Wirkung des Geschäftsmodells von AURENA quantifizierbar, sondern auch die Bedeutung von Wiederverwendung und Ressourcenschonung im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft unterstrichen.“