• bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10

24.10.2025

Charity-Auktion: Gmundner Keramik Sonderedition

KünstlerInnen der Lebenshilfe Salzburg entwarfen einzigartige Designs für exklusive Geschirr-Sets von Gmundner – Unikate, die nun zugunsten von LICHT INS DUNKEL versteigert werden.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr arbeitet die traditionsreiche Gmundner Manufaktur 2025 mit der Lebenshilfe Salzburg zusammen, um gemeinsam die Aktion LICHT INS DUNKEL zu unterstützen. Alexander Köck, Prokurist der Gmundner Keramik, erklärt: „Wir stellen Krüge, Teller und Tassen her – insgesamt fünf 30-teilige Services sowie ausgewählte Einzelstücke, darunter heuer auch erstmals unsere kultigen Gmundner-Bongs. Die Künstlerinnen und Künstler hatten völlige Gestaltungsfreiheit.“

Exklusive Gmundner Keramik „Feierlaune"

auction with shipping
%posten items were successfully auctioned.
visiting possibility:
, to
fall of the hammer:
from
distribution:
, to
Es wurden %posten Posten erfolgreich versteigert.

„Feierlaune“ als Inspiration für einzigartige Designs

Das Thema „Feierlaune“ diente den Künstlerinnen und Künstlern der Lebenshilfe Salzburg als Grundlage für ihre Entwürfe. Im Rahmen des Kunst-Ateliers „M7 inklusive Kunst“ entstanden so farbenfrohe und emotionale Skizzen – ob bunte Ballons, Konfettimuster oder schwungvolle Schleifen: All diese Designs wurden von den Malerinnen der Gmundner Keramik in Handarbeit auf das Geschirr übertragen. So sind einzigartige Krüge und Vasen, Tassen, Teller, Salatschüsseln, Zuckerdosen und vieles Mehr entstanden – diese Unikate werden nun zugunsten von LICHT INS DUNKEL versteigert.

Kunst und Handwerk, im Handel nicht erhältlich

Jürgen Blematl von der Auktionsplattform AURENA wirkte als Ideengeber für die Zusammenarbeit und freut sich über die Kooperation, die Kunst und Handwerk zusammenbringt: „Hier sind wahre Einzelstücke entstanden, die es im Handel nirgendwo zu kaufen gibt und die auch wunderbare Geschenke fürs Weihnachtsfest sind.“

Jedes Stück wird sorgsam verpackt, enthält ein Echtheitszertifikat mit Unterschrift des Künstlers bzw. der Künstlerin und wird innerhalb der EU seitens AURENA kostenlos versendet.

Alle Standorte

23.10.2025

Rückblick auf das Insolvenz Network 2025

Das Netzwerk-Event der österreichischen Insolvenzbranche bot hochkarätige Vorträge und viel Gelegenheit zum Austausch.

16.10.2025

Kika/Leiner: Markenrechte und Domains unter dem Hammer

Möbel, Fuhrpark und Ausstattung waren bereits an der Reihe, nun werden auch die Logos, Markenrechte und Internet-Domains des einstigen Möbelriesen versteigert.

14.10.2025

Parkhotel Brunauer in Salzburg: Ausstattung wird versteigert

Im Auftrag der Arbeiterkammer kommt derzeit die Ausstattung des Salzburger Seminarhotels unter den Hammer. Mehr als 1.300 Exponate können bis 4. November 2025 ersteigert werden.

07.10.2025

186.000 Tonnen weniger CO2 dank AURENA-NutzerInnen

Eine aktuelle Studie der WU Wien belegt das enorme CO2-Einsparungspotential, das in der Wiederverwendung von gebrauchten Produkten steckt.

29.09.2025

Galerist Rudolf Budja lässt Warhol und Co. versteigern

Er gilt als Rockstar unter den Galeristen und verkaufte bereits an Lenny Kravitz. Nun trennt sich Rudolf Budja von ausgewählten Kunstwerken seiner Salzburger Galerie - darunter eine „Marilyn“ von Pop-Art-Ikone Andy Warhol.