• bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10
  • bids 0 +10
  • bidders 0 +10
  • completed auctions 0 +10
  • next fall of the hammer 0 ending now
  • sold lots 0 +10

22.07.2024

Regent Pflugfabrik: Landmaschinen und Co. unter dem Hammer

Nach der Insolvenz des traditionsreichen Unternehmens werden nun sämtliche Landmaschinen und Fahrzeuge, aber auch die Produktion und Ausstattung versteigert.

Im Auftrag des Masseverwalters können derzeit tausende Positionen der Regent Pflugfabrik GmbH ersteigert werden. Das oberösterreichische Unternehmen mit über 90-jähriger Geschichte musste Ende 2023 Insolvenz anmelden, nun werden die landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen, die bislang in Attnang-Puchheim auf über 40.000 Quadratmeter Produktionsfläche hergestellt wurden, versteigert. Mitgesteigert werden kann bereits, die Zuschläge erfolgen am 13. August 2024 ab 8:00 Uhr.

Riesige Produktionsanlage wird versteigert

Nicht nur die verschiedenen Pflüge, Grubber und Eggen der Marke Regent kommen dabei unter den Hammer, sondern auch die Produktionsanlagen selbst: so etwa der Schmiedeofen aus der betriebseigenen Schmiede, CNC-Bearbeitungszentren, Werkzeugmaschinen, eine Laserschneidanlage mit 70m2 Aufstellfläche, Schweißgeräte, Lackieranlagen, Biegemaschinen, diverse Pressen und vieles mehr. Aber auch zahlreiches für die Werkstatt zuhause – ob Schraubstöcke, Arbeitshandschuhe oder Transportkisten – findet sich in den Auktionen.

Zimmerpflanzen, Arbeitskleidung und alte Werbetafel

Auch die Büroausstattung des Firmensitzes mit Möbeln, Smartphones, Zimmerpflanzen und Deko-Objekten, sowie Feuerzeuge, Arbeitskleidung und T-Shirts im „Regent“-Design kommen unter den Hammer. Weitere Objekte mit besonderem Erinnerungswert umfassen etwa Modellpflüge, Werbeplanen sowie eine originale Werbetafel „Regent Pflugfabrik F&C Berger“.

Insgesamt werden fast 6.000 Positionen in mehreren Auktionen versteigert. Die Zuschläge erfolgen ab 13. August, 8:00 Uhr, Gebote können bereits abgegeben werden. Die Besichtigung der Exponate ist am 12. August von 12:00 bis 15:00 Uhr vor Ort am Firmenstandort in Attnang-Puchheim möglich. Alle Infos im Detail auf aurena.at.

Alle Standorte

22.04.2025

Weinviertler Weingut inklusive Buschenschank wird versteigert

Der Quereinsteiger Ernst Bauer erfüllte sich 2018 den Traum vom eigenen Weingut. Nun lässt er seinen Betrieb im südlichen Weinviertel versteigern – 6,5 Hektar Weingarten, Forellenzucht, Kegelbahn und einiges Mehr sind damit zu haben.

18.04.2025

BWT Gourmet & Art Dinner für LICHT INS DUNKEL

6 Michelin-Sterne, 2 Starköche, 3 Ausnahmekünstler: Ersteigern Sie einen einzigartigen Abend zugunsten von LICHT INS DUNKEL.

26.03.2025

Gössl GmbH: Über 20.000 Stücke des Trachtenherstellers unter dem Hammer

Im Zuge der Insolvenz des Salzburger Premiumherstellers wird derzeit der Lagerbestand aus der Gössl-Fabrik in Bergheim versteigert.

17.03.2025

Steirischer Spezialist für Glasfaserverlegung unter dem Hammer

Erst 2023 gegründet, meldete das Grazer Unternehmen PHP Management Ende des Vorjahrs Insolvenz an. Nun werden Maschinenpark und Ausstattung der Firma versteigert.

04.02.2025

Kika/Leiner: Fuhrpark, Headquarter und Frühjahrsware werden versteigert

Im Hauptlager in St. Pölten stapelt sich die Frühjahrsware, und auch der Fuhrpark der insolventen Möbelkette kommt unter den Hammer.